
Einige Meilen nach Bisbee und somit wieder etwas weiter weg von der Mexikanischen Grenze erreichten wir kurz vor Sonnenuntergang Tombstone. The Town too tough to die. Tombstone (Grabstein) wurde 1877 gegründet nachdem auf Apachenland eine reiche Silberader gefunden wurde. In den 1880er und 90er Jahren erlebte Tombstone seinen Höhepunkt mit ca. 9000 Bewohner, zahlreichen Saloons, Bordellen und Spielhöllen. Schiessereien und Lynchmobs prägten den Alltag. Weltweite Berühmtheit erlangte die Stadt durch File wie zB über die Schiesserei am OK Corral, wo Wyatt Earp und Doc Holiday in einer Schiesserei eine berüchtige Banditenbande besiegten. Heute lebt die Stadt all diese Legenden für Touristen weiter. Und – was unser grosses Glück war – ab Folgetag wurde das Jubiläum der Stadtgründung gefeiert. Welcome to Helldorado. Campingplätze waren entsprechend ausgebucht… mit etwas Glück konnten wir aber bis am Samstag bleiben. Überall in der Stadt liefen verkleidete Cowboys, Sheriffs, Marshalls, Saloon Girls etc. herum. Alle schwangen ihre Revolver und es wurden überall Schiessereien nachgestellt. Timo fands so faszinierend, dass wir nicht wiederstehen konnten und sowohl Timo als auch Anouk als Cowboy resp. Cowgirl ausstaffierten. Mit Cowboy Hut, Revolvergurt und natürlich (Peng!) einem Revolver. Da es nicht sehr viele entsprechend angezogene Kinder in der Stadt gab, wurden wir überall nun angesprochen. Timo wurde in einige Duelle verwickelt (gewann natürlich überall), durfte zahlreichen Cowboys, Sheriffs und Marshalls die Hand schütteln und stolzierte mit erhobenem Haupt und geschwelter Brust herum. Anouk machte es ihm teilweise nach… bis jeweils andere Cowboys auf uns zukamen. Dann versteckte sie sich rasch hinter Mama’s «Rockzipfel». Eine Fahrt mit einer alten Kutsche sowie ein Besuch einer Comedy Gun-Show rundeten den Tag ab. Und später am Abend als wir in einem Saloon noch was Essen waren, schliefen uns beide Kinder vor 8 Uhr praktisch auf dem Teller ein.
Als Abrundung für Tanja und Marco genossen wir beide noch je einen Ritt durch die Landschaft von Arizona mit einem aus Idahoe eingewanderten, waschechten Cowboy. Natürlich abwechslungsweise. Timo und Anouk durften dafür mal auf einem richtigen Ross sitzen. Howdie!