Mexico 2015 Reiseblog: Kulturschock – Playa del Carmen.. 22 Jahre danach

Im Herbst 1994 machte sich «klein» Marco auf, Spanisch zu lernen. Nach 3 «intensiven» Wochen in Guernavaca / Mexiko folgten 2 Wochen Yucatan. Darunter war auch ein Stopp im kleinen Fischerort Playa del Carmen. Die Erinnerung ist zwar nur noch vage, aber der Strand war breit, das Bier in der Strandbar billig und wirklich viel los war nicht…

… 21 Jahre später ist Playa del Carmen ein fast schon mondäner Ferienort dessen Kern sich über mehrere Kilometer zieht und wo Hotelanlagen auch nördlich und südlich davon die Strände zieren. Hmm. Kann die 21-jährige Erinnerung wirklich wahr sein?

Aber was solls. Kaum angekommen, machen wir uns auf den Weg zum Strand, um den Staub der langen Flugreise abzuwaschen. Und das Wasser ist immer noch so türkisblau wie in der Erinnerung. Nur dass der Strand nicht mehr so breit ist, sich Gebäude an Gebäude reihen und die Anzahl Leute am Strand kein Vergleich mit jedem Strand in Costa Rica ist… nicht mal während der Semana Santa! Aber hey, wir sind ja anpassungsfähig. Tanja gönnt sich dann auch gleich eine lange Massage, während der Rest der Familie bald Zuflucht in einer Heladeria sucht.. und Glace schaufelt.

Den Abend beschliessen wir dann mit einem Spaziergang entlang der nahe gelegenen quinta Avenida, der langen Ausgangsmeile. Und obwohl nicht mehr so ganz Hochsaison sein soll, wimmelt es nur so von Touristen aber auch sehr vielen Einheimischen (Freitag Abend – Fiesta!). Wir aber geniessen das teuerste Essen unserer Reise.. wobei die zahlreichen Happy Hour / Hora Feliz Caipirinhas nicht ganz unschuldig daran waren. Und einige von, vor allem die kleinste war danach ziemlich auf dem Hund und schlief wieder mal auf Papas Schultern auf dem Heimweg ein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert