
Besiedelt seit ungefähr 1200, war Tulum im 13. und 14. Jahrhundert eine der grössten Städte der Halbinsel Yucatan. Heute ist Tulum eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region… Und wieder zeigt sich, dass sich seit dem letzten Besuch Marcos vor 21 Jahren einiges verändert hat. So dürfen die Ruinen selber nicht mehr bestiegen werden, es hat überall klar abgegrenzte Gehwege und wir waren zu einer Zeit unterwegs, wo viele andere auch unterwegs waren (wiederum auch sehr viele Mexikaner). Vor 21 Jahren war «klein» Marco praktisch alleine…
Die Anlage hat als einzige Maya Anlage am Meer und vermutlich als die Maya Stadt die bereits Christopher Kolumbus vermutlich auf einer seiner Reisen gesehen und beschrieben hat aber weiterhin ihren Reiz. Die Anlage thront hoch über dem türkisblauen Meer und direkt an der Küste geht eine frische Brise, was auch Namen wie «Tempel des Windes» erklärt. Tulum mit ursprünglich ca 1500 Einwohnern soll auch einer der Orte gewesen sein, wo der berühmte Maya Kalender entwickelt wurde.
Speziell Timo war aber in Anlage volll im Element. Er schoss eine Rekordmenge an Fotos, immer im Hinterkopf wie er die Szenerie in ein Game umsetzen könnte, das er wieder zu Hause in der Schweiz entwickeln will. Wir sind gespannt.. die Inspiration für ein Game lockt Timo aber auf jeden Fall aus jeder Reserve.
Für uns war der Besuch das wohl schweisstreibendste Erlebnis der Reise. Die Temperatur inklusive Luftfeuchtigkeit bewegte sich in Glutofen-Nähe und selbst Einheimische beschrieben diesen Tag als ganz extrem heiss. Unser Wasserkonsum war unbeschreiblich und am Ende und wieder zurück im Ort Tulum selbst flüchtete sich Tanja für kurze Zeit in die Gefriertruhe Starbucks… wohl verdient!