1 Million Schritte später…

Oder ziemlich genau 1’128’000 Schritte später. Das sagt jedenfalls meine Uhr, die ich meistens trug. Das entspricht einer Gehdistanz von etwa 900 Kilometern. Hätte ich also jeden Schritt verwendet um Sizilien direkt näher zu kommen, dann wäre ich leicht südlich von Rom gelandet. Rechnerisch gesehen fehlten nochmals gut 800km auf irgendwelchen Wegen. Insofern Hut ab vor denjenigen, welche die ganze Strecke tatsächlich laufen. Es gibt solche. Aber das war ja nie meine Absicht.

Wenn ich zurück blicke, dann hatte ich sicher mal unglaubliches Wetterglück. Mit Ausnahme der ersten 5 Minuten beim losgehen im Grindelwald am allerersten Tag und mit Ausnahme der 2-3h leichtem Regen beim Aufstieg zur Cristallinahütte war es immer trocken. Mehrheitlich schönes Wetter 10 oder 11 Tage lang in den Schweizer Alpen im Juli / Anfangs August 2021 ist keine Selbstverständlichkeit. Und danach in Italien war einfach immer nur schön. An ganz wenigen Tagen vielleicht ein paar Wolken, aber grundsätzlich hatte ich jeden Tag mindestens 29 Grad, der wärmste Tag war wohl bei etwa 35 Grad. Das heisst auch die Hitzewelle hat mich nicht erwischt. In Sizilien waren die Temperaturen wieder «angenehm», als ich ankam. Nehme ich die Familienferien hinzu und die Vorbereitungstage, dann hatte ich eigentlich 9 Wochen schönes Wetter. Der Sommer 2021 bleibt mir in sehr guter Erinnerung! Auch wenn der Abschied aus Sizilien von gefühlt 37 warmen Regentropfen begleitet wurde. Zeit heim zu kommen.

Wenn ich zurückblicke auf die Zeit in den Bergen versus die Zeit in Italien, dann war wohl mein Glückshormon-Level in den Bergen eher etwas höher. So sehr ich die Städte, die Kultur und die Landschaften rundherum genossen haben, so sehr ich es wieder schätzen gelernt habe, in Hostels zu übernachten, so bleiben mir die Berge wohl eher stärker in Erinnerung. Fasziniert hat mich allerdings umgeben zu sein von Reisenden aus  Frankreich, Holland, Italien, Deutschland, ein paar ganz wenigen Schweizern, Österreich, Schweden, Belgien, Spanien, Portugal, Tunesien, Chile, Argentinien, Uruguay, USA, Israel, Iran, Australien, China, Albanien, Tschechien, Slowakei, UK, Senegal und vermutlich noch ein paar an die ich mich gerade nicht mehr erinnere. Die Welt reist (wieder). Ich hatte bei Ferien oder beim Reisen mit der Familie nie realisiert wie sehr. Das ist der grosse Unterschied für mich beim alleine reisen.

Was mich nicht ganz überzeugt hat ist Sizilien. Und es mag vielleicht damit zusammenhängen, dass man ohne Auto in Sizilien schon etwas limitiert ist. Und vielleicht nicht an die schönsten Orte und Strände kommt? Denn vor allem was Strände angeht, so hatte ich definitiv mehr erwartet. Für die Strände würde ich wohl nicht nach Sizilien zurückkehren. Für die Städte und die Kultur schon.

Insgesamt wird mir die gesamte Reise aber definitiv sehr interessant, etwas erholend und positiv in Erinnerung bleiben. Und die Wettervorhersage sagt auch, dass es Zeit ist heimzukommen. Ich bringe etwas vom warmen Wetter das ich in Haut und Herz gespeichert habe mit. Und das ganz ohne Sonnenbrand.

Auf ein nächstes Mal!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert